Partnerschaftlicher Bezug
Tradition, Stil und 100% „Made in Germany“ – nach Gemeinsamkeiten von Rolf Benz und rohi muss man nicht lange suchen. Die beiden Unternehmen arbeiten seit mittlerweile vier Jahrzehnten zusammen. Warum sie sich gut ergänzen, lässt sich leicht erklären: Gute Polster brauchen nun einmal Bezüge, die ihnen in Langlebigkeit und Eleganz ebenbürtig sind.
Die Webmanufaktur rohi existiert seit über 80 Jahren, heute wird das Familienunternehmen in dritter Generation geleitet. Die Oberbayern entwickeln, designen und produzieren hochwertige Wollstoffe für international Premium-Möbelhersteller wie Rolf Benz. Aber nicht nur: Auch führende Fluglinien sowie Opernhäuser und Theater verlassen sich auf das Know-how der Stoffexperten. Sich immer wieder neu erfinden, trotzdem seinem Charakter treu bleiben und damit auch noch erfolgreich sein – manchen gelingt das tatsächlich. rohi und Rolf Benz gehören dazu.
Katrin Hielle-Dahm„Bei den neuen Kreationen erreichen wir das durch eine plastische, reliefartige Optik, die gleichzeitig voluminös und weich erscheint.“

INTERVIEW MIT KATRIN HIELLE-DAHM, GESCHÄFTSFÜHRENDE GESELLSCHAFTERIN UND HEAD OF THE ROHI DESIGN TEAM
Sie entwerfen und produzieren hochwertige Stoffe für Rolf Benz, zuletzt für das Sofa Rolf Benz TIRA und den Sessel Rolf Benz 580, die auf der Mailänder Möbelmesse 2015 präsentiert wurden. Was macht Ihre aktuellen Stoffe aus, was ist besonders?
Wir legen bei allen Stoffen Wert darauf, dass sie Charakter haben, Persönlichkeit. Bei den neuen Kreationen erreichen wir das durch eine plastische, reliefartige Optik, die gleichzeitig voluminös und weich erscheint. Das Aussehen changiert je nach Lichtfall zwischen matt und glänzend – das macht die Stoffe lebendig. Die neue Farbpalette ist vielfältig und umfasst weiche Naturtöne, wohnlich-warme Farben und spannende Kontraste. Eine Sache gehört bei allen unseren Stoffen zur Grundvoraussetzung: Sie müssen pflegeleicht und strapazierfähig sein.
Wo holen Sie sich Inspiration, wenn Sie neue Stoffe entwickeln?
Ganz wichtig für Inspiration und Kreativität ist Austausch. Unser Design-Team reist viel um die Welt, besucht internationale Messen, diskutiert weltweit mit Kollegen, versucht immer am Puls der Zeit zu sein. Gleichzeitig arbeiten Design und Vertrieb bei uns eng zusammen und geben die Impulse von draußen intern weiter.
Welche Farben sind 2016 angesagt?
Leise, fein abgestufte Naturtöne vermitteln Ruhe und ein Gefühl des Angekommenseins – das ist im Wohnbereich weiterhin beliebt. Tiefe, satte Töne, beispielsweise Nachtblau, verleihen dem Interieur Stil und Eleganz. Daneben setzen sich aber auch leuchtend-intensive, fast schon grelle Farben durch, die ihre Vorbilder in der Natur haben. rohi verarbeitet diese Kontraste gern innerhalb einer Stoffstruktur. So wird zum Beispiel ein leiser Farbton mit einem leuchtenden Korall-Pink-Orange kombiniert.